Dahlienschau von Björn Kroner
- Veröffentlicht am

Nach Dreharbeiten für die 6. Staffel seiner Sendung „Garten & Lecker“ reiste Björn Kroner an die Weser nach Höxter, um die Blumenschau „Dahlie – Königin des Spätsommers“ zu gestalten. Für den Floristmeister war es die erste Ausstellung bei einer Landesgartenschau. Sein Ziel war, die Blumen zum Schweben zu bringen: „Ich möchte den Besuchern meine ganz eigene Form von Floristik zeigen – und ich lasse meine Blumen eben gerne fliegen“, so der Floristmeister. Auch der Aspekt Tischkultur sollte zum Ausdruck kommen. Dafür arbeitete er eng mit der nahe gelegenen Porzellanmanufaktur Fürstenberg zusammen, für die er viele Jahre Markenbotschafter war. Deshalb kenne er die Region „ziemlich gut“, wie er sagt.
Björn Kroner, der regelmäßig als „Schönmacher“ im WDR und SWR begeistert, stellte Farbspektrum der Dahlien mit einem großen Regenbogen-Farbstrahl dar, kombinierte seine Floralkunst mit allerhand Wissenswertem über die im Mittelpunkt stehende Zierpflanze und gestaltete einen schmuckvollen Selfie-Point inmitten der Ausstellung. Bei der Eröffnung der Dahlien-Schau am 6. September nahm sich der Floristmeister noch ausgiebig Zeit für Autogramme.
Die Landesgartenschau hat übrigens auch ihre eigene Dahlie: „Dahlia Huxaria“ heißt die pinke Pompon-Schönheit, die extra von dem bekannten Thüringer Familienbetrieb Panzer aus Bad Köstritz gezüchtet wurde. Sie wurde am 17. September zum Finale der Blumenhallenschau feierlich getauft – von der Maus von der Sendung mit der Maus höchstpersönlich. Anschließend gab es einige wenige, exklusive Exemplare der Dahlie zu kaufen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.