Neuheiten-Messe Heidelights in Geldern
Vom 20. bis 21. September heißt "Gardengirls" alle Interessierten herzlich willkommen zu den Heidelights 2023, der Gardengirls-Neuheiten-Messe am Niederrhein. Täglich ab 9 Uhr öffnen an beiden Tagen die Tore zu den dritten Heidelights, die in diesem Jahr wieder bei Limera Gartenbauservice in Geldern-Walbeck stattfinden.
- Veröffentlicht am

Die Besucher erwarten sämtliche Highlights aus dem Gardengirls-Sortiment sowie alle neuen Konzepte der bunten Gardengirls-Heidewelt. Zudem bekommen Händler und Fachgartencenter vor Ort erste exklusive Einblicke in die Ideen und Konzepte für 2024.
Einen besonderen Fokus legt Gardengirls in diesem Jahr bei den Heidelights auf seine Konzepte Fluffy Family, NEXXT, Lönneby, Heidi's sowie die neuen Sorten von Erica cinerea im Gardengirls-Summerdinner.
Fluffy – die Samt-Heide sorgt mit ihren weichen, samtigen Trieben im Herbst und Winter für wohlige Atmosphäre. Das silberfarbene Laub ist genauso wie die weiche Haptik außergewöhnlich unter Callunen. Sie lässt sich sehr gut mit zahlreichen Heidesorten kombinieren. Am POS entstehen so ganze Themenwelten mit Fluffy.
In diesem Jahr wurde die NEXXT-Familie um zwei Sorten erweitert. Milva ist wie die bestehenden NEXXT-Callunen mit knallroten Knospen ebenfalls den Rottönen zuzuordnen. Coco dagegen erstrahlt in einem kräftigen Weiß. Ein enger Knospenbesatz ist die Grundlage der kräftigen Farben der NEXXT-Sorten.
Mit Lönneby bedient Gardengirls den ungebremsten Trend zu skandinavischem Wohlfühlambiente. Das Konzept vereint alle großknospigen Gardengirls-Sorten. Die üppigen Blüten setzen intensive Farbakzente – von hell und pastellig bis hin zu intensiv und kräftig.
Ebenfalls ein Star auf dem Gardengirls-Parkett ist das innovative Konzept Heidi’s. Mit der Neuzüchtung wurde der Klassiker Erica gracilis neu erfunden. Die vielen Sorten der Marke Heidi’s bieten eine breite Farbpalette mit teils außergewöhnlichen Farbvarianten und sind zudem ein Schmaus für die Insektenwelt.
Mit Summer Dinner deckt Gardengirls im Sommer den Tisch für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Neu dabei sind fünf Sorten von Erica cinerea, auch Grauheide genannt. Übrigens völlig zu Unrecht, wenn man sich ihre dichten Trauben aus roten, rosa, lila und purpurfarbenen Blüten anschaut.
Auch der Abverkauf des Gardengirls-Sortiments ist Thema auf den Heidelights 2023.
Anmeldung HIER
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.