Gerbera van Megen und Biobaumschule Geers ausgezeichnet
Der diesjährige Deutsche Innovationspreis Gartenbau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Gerbera van Megen GbR und die Biobaumschule Geers GmbH & Co. KG erhielten den Deutschen Innovationspreis Gartenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums beim Deutschen Gartenbautag des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) am 8. September 2023 in Mannheim.
- Veröffentlicht am

Das Unternehmen Gerbera van Megen GbR aus Straelen in Nordrhein-Westfalen wurde für sein eigenes, auf das Unternehmen angepasstes, Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet. Dazu zählen ein Blockheizkraftwerk, innovative Glasbeschichtungen und Beregnungssysteme, dimmbare LED-Assimilationsbelichtungen, Nützlingsroboter und eine torffreie Produktion. Durch eine langfristige Planungsperspektive konnte das Unternehmen seit 2015 den Energiebedarf halbieren und wird in den nächsten zehn Jahren bei der Gewächshausbeheizung ohne fossile Energien auskommen (https://www.gerberavanmegen.de/).
Die Biobaumschule Geers aus Bersenbrück in Niedersachsen wird für ihre Bioorientierung und konsequente Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet. Neben Ansätzen zur Torfreduzierung, Wassereinsparung und zum Recycling werde durch weitere Maßnahmen eine umwelt- und klimaschonende Wirtschaftsweise verfolgt. Die Nachhaltigkeitsstrategie komme in Kombination mit modernen und auffälligen Gestaltungselementen insbesondere bei jüngeren Zielgruppen an und werde als Vorbild für andere Akteure im Gartenbau eingeschätzt (https://biobaumschule-geers.com/).
Der Innovationspreis wird seit 1997 jährlich durch das Bundeslandwirtschaftsministerium verliehen und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.