Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtnerei Rossios in Wien

Bioschnitt vom Feld

Der erste Gärtner, der am Wiener Blumengroßmarkt biozertifizierte Schnittblumen anbietet, ist die Biokräutergärtnerei Rossios. Die Zertifizierung des Grundstücks wurde durch einen Umzug möglich. Die Eltern von Hannes Rossios, dem Betriebsinhaber, hatten ursprünglich 1956 in Erlaa in Wien eine Gärtnerei eröffnet. Damals wurden schon Schnittblumen angebaut.
Veröffentlicht am
Im September stehen Zinnien im Folienhaus.
Im September stehen Zinnien im Folienhaus.Johannes Pepelnik
Durch die Stadterweiterung Wiens ist das Gebiet in Erlaa über die Jahre in Siedlungsgebiet umgewidmet worden. Von ehemals 80 Gärtnereien blieben letztendlich nur drei übrig. Hannes Rossios erzählt: „Wir wollten aber weitermachen und ein alternatives Grundstück erwerben." Allerdings war die Suche schwierig. Landwirte verkaufen eine kleine Fläche ungern. Schließlich bot die Stadt Wien das Grundstück in Biedermannsdorf an. Es ist zwei Hektar groß, flach und hat eine gute Anbindung an die Stadt. Bis zum Erwerb durch Rossios wuchsen auf dem sogenannten Eselsgarten alte Obstbäume, Wiesen und zweireihig Platanen. Nach einer Umstellungsphase konnte die Biozertifizierung dort erfolgreich umgesetzt werden. In Biedermannsdorf hatte die Nachbarschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate