Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kalenderwoche 24

Anmeldung für FlowerTrials 2023 ab sofort möglich

Die FlowerTrials empfangen in der Kalenderwoche 24 wieder Zierpflanzen-Profis aus aller Welt. Vom 13. bis 16. Juni 2023 werden nicht weniger als 60 Züchter von Topf- und Beetpflanzen ihre Neuheiten und kreativen Konzepte sowie ihr beeindruckendes Produktsortiment vorstellen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die FlowerTrials sind das Topereignis für alle, die mit Beet- und Balkonpflanzen ihr Geld verdienen.
Die FlowerTrials sind das Topereignis für alle, die mit Beet- und Balkonpflanzen ihr Geld verdienen.flowertrials.com
Artikel teilen:

Die FlowerTrials zeigen den Produzenten die aktuellsten Neuheiten für die kommende Saison, darüber hinaus stehen ihnen Experten zur Seite, um sie in Bezug auf die Kulturen zu beraten. Für Groß- und Einzelhändler ist die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, die Züchter zu treffen, Top-Sorten zu begutachten sowie Trends zu sehen und darauf Einfluss zu nehmen.Wer die FlowerTrials besuchen möchte, sollte sich vorab auf www.flowertrials.com anmelden. Für alle Standorte ist eine zentrale Anmeldung ausreichend. Registrierte Besucher erhalten regelmäßig Informationen und Newsletter zu den aktuellsten Innovationen in der Züchtung.

Schlüsselevent dank des Open-House-Konzepts

Die FlowerTrials bleiben für die Topf- und Beetpflanzenszene ein Schlüsselevent: 2022 zogen sie Besucher aus 89 Ländern an. Der Erfolg der Veranstaltung beruht auf dem informellen Open-House-Konzept: Züchter öffnen an 29 verschiedenen Standorten ihre Türen.

Die Standorte können die Niederlassung eines einzelnen Ausstellers oder einer Unternehmensgruppe sein, die sich für diesen Tag gemeinsam an einem Ort präsentiert. Alle Veranstaltungsorte sind drei geografischen Regionen zugeordnet. Um diese erweiterten Zonen besser benennen zu können, hat jede einen eigene Bezeichnung. Ab diesem Jahr werden die Besucher in der Region Mitte (Niederlande), der Region Süd (Niederlande) und der Region Deutschland willkommen geheißen.

Meilland, Floritec und Walter Blom gehören zum ersten Mal zu den Ausstellern

Drei neue Teilnehmer wurden von den Mitgliedern in die Organisation aufgenommen. Das französische Unternehmen Meilland International, Spezialist für Rosensorten zur Verwendung im Garten und auf der Terrasse, wird sein Topfrosen-Sortiment vorstellen. Floritec, Teil des marktführenden japanischen Unternehmens Inochio Seikoen, wird Spray-, Topf- und Gartenchrysanthemen, Topf-Celosien und Topf-Astern ausstellen. Die niederländische Walter Blom Plants präsentiert eine Auswahl ihres beeindruckenden Staudensortiments.

Internationaler Topf- und Beetpflanzensektor vertreten

Die folgenden Unternehmen werden erneut auf den FlowerTrials vertreten sein:

Region Mitte (Niederlande): ABZ Seeds, Agriom, AllPlant Young Plants, Benary Samenzucht, Brandkamp, Cohen Propagation Nurseries, De Zonnebloem, Decock Plants, Dümmen Orange, Elsner pac Vertriebsgesellschaft, Graff Breeding, Gruppo Padana, Hem Genetics, HilverdaFlorist, Hishtil, HM.Clause, HOKO Breeding, Hortinno, Jaldety Plant Propagation Nurseries, Kientzler Jungpflanzen, Koppe Begonia, Lazzeri, Marathon Plants, MNP / Suntory, Morel Diffusion, Prudac, Royal Van Zanten, Schoneveld Breeding, Takii Europe, Vitroflora, Volmary.

Region Süd (Niederlande): Anthura, Beekenkamp Plants, Danziger – Imperial plants, Evanthia, Floranova, Florensis, Voltz Horticulture, Green Works, Hendriks Young Plants, HiBreeding, Jonge Planten Grünewald, KP Holland, P. v.d Haak Handelskwekerij, PanAmerican Seed, Queen® Genetics, Sakata, Schneider youngplants, Selecta one, Sentier, Syngenta Flowers, Van den Bos Flowerbulbs.

Region Deutschland: Bruno Nebelung, Danziger - Bongartz, Dümmen Orange, Hassinger Orchideen, Westhoff

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren