Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesweit führende Fachausstellung

Friedhofstechnik am 7. September 2023 in Essen

Am Donnerstag, 07.09.2023 findet im Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW wieder die bundesweit führende eintägige Fachausstellung Friedhofstechnik statt. Die Veranstalter, der Fachverband Friedhofsgärtner im Landesverband Gartenbau NRW, der Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands und die Landwirtschaftskammer NRW rechnen in der alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung mit bis zu 80 Ausstellern und über 1.500 Fachbesuchern aus der Rhein-Ruhr-Region.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Am 7. September 2023 findet im Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW die Fachausstellung Friedhofstechnik statt.
Am 7. September 2023 findet im Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW die Fachausstellung Friedhofstechnik statt.Gartenbau NRW
Artikel teilen:

Erstmals findet die Deutsche Meisterschaft Junger Friedhofsgärtner des Bund Deutscher Friedhofsgärtner nicht mehr auf der Friedhofstechnik, sondern im Rahmen der BUGA Mannheim statt. Die Austeller präsentieren sich und ihre Produkte wie gewohnt auf den Außenflächen und in den Räumen des Bildungszentrums. Vorführungen zu Schwerpunktthemen werden im Bereich der Mustergärten und auch am Lindenrondell in der GRUGA stattfinden. Die Friedhofstechnik ist die Netzwerkplattform für Aussteller der verschiedenen Produktgruppen, für Entscheider und Mitarbeiter aus Friedhofsgärtnereien sowie Friedhofsverwaltungen. Der Verband der Friedhofsverwalter Sektion NRW plant zudem eine interne Informationsveranstaltung während der Friedhofstechnik. 

Die Friedhofstechnik ist eine Fachausstellung für Fachbesucher. Der Eintritt ist kostenfrei.  

Termin: Donnerstag, 7. September 2023 von 9 bis 17.30 Uhr in Essen.  

Anmeldungen für Aussteller nimmt Melanie Tellmann entgegen unter tellmann@gartenbaunrw.de. Anmeldeformular ist auf www.gartenbaunrw.de zu finden.?? 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren