• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Mitgliederversammlung der Junggärtner

    Viel frischer Wind

    Mit einer bunten Mischung aus verbandspolitischen Themen und viel Freude am Beisammensein machte die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) ihre Mitgliederversammlung am letzten Februarwochenende in Grünberg zu einem Treffen der besonderen Art.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Die Teilnehmenden der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner im Februar 2023
    Die Teilnehmenden der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner im Februar 2023AdJ
    Artikel teilen:

    Mit der Weiterentwicklung und Neuordnung des Vereins standen Fragen der Entscheidung auf der Junggärtner-Agenda. In Anknüpfung an das Januartreffen zur Verbandsentwicklung berieten die Mitglieder über die Verjüngung alter Strukturen und Möglichkeiten, den Herausforderungen einer schnelllebigen Zeit auch in Zukunft gewachsen zu sein. Drei Projektgruppen wollen sich mit den Fragen beschäftigen. Wer Interesse daran hat, nicht nur Fragen, sondern gemeinsame Lösungen für die Themenbereiche „Struktur“, „Selbstpräsentation“ und „Mitgliederkommunikation“ zu finden, ist dazu aufgerufen den Projektgruppen beizutreten.

    Die bereits 2021 auf den Weg gebrachte Satzungsänderung zur Schaffung von Landesnetzwerken wurde einstimmig angenommen. Landesnetzwerke sollen Prozesse von lokaler Organisation und Entscheidungsfindung fortan dort erleichtern, wo es in den vergangenen Jahren an personellen und logistischen Strukturen mangelte. Im angeschlossenen Delegiertengespräch berichteten die Landesverbände, das Netzwerk junger Obstbauern und das Netzwerk junger Staudengärtner über Aktivitäten und Vorhaben im laufenden Kalenderjahr.

    Nach Niederlegung ihres Amts als erster Vorsitzende wurde Raphaela Gerlach nach Jahren des Engagements verabschiedet. Eva Domes wurde einstimmig als Nachfolgerin im Amt der ersten Vorsitzenden der Junggärtner gewählt. André Saathoff und Timo Riering wurden zum ersten und zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren