Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hamburger Blumengroßmarkt

„24 Stunden ist hier besetzt"

Der Blumengroßmarkt in Hamburg hat ein großes Einzugsgebiet, das von Sylt bis zur polnischen Grenze reicht und im Süden bis nach Hannover. Das recht umfangreiche Sortiment macht den Einkauf attraktiv sowohl für Händler wie auch für Blumengeschäfte.

Veröffentlicht am
Viele Schnittblumen aus den Vier- und Marschlanden finden sich auf dem Großmarkt.
Viele Schnittblumen aus den Vier- und Marschlanden finden sich auf dem Großmarkt.GFK
Je mehr Produzenten in den Vier- und Marschlanden aufgeben, desto geringer wird das Großmarktsortiment, so die Befürchtung. Rund 100 Beschicker finden sich auf dem Blumengroßmarkt, davon sind etwa 80 Erzeuger und 20 Handelsbetriebe. Die meisten Marktbetreiber kommen aus den Hamburger Vier- und Marschlanden, rund zehn aus Schleswig-Holstein und wenige aus Niedersachsen. Die Marktbeschicker kommen meist aus einem Umkreis von etwa 50 bis 70 km. Etwa 1.800 Einkäufer sind mit Marktausweisen registriert. Die Monatsmieten für die Standbetreiber schlagen mit 35,70 Euro pro Quadratmeter und Monat zu Buche. Jeder Stand kassiert auf eigene Rechnung, ein Zentrales Kassensystem ist nicht vorhanden. Zweidrittel des Umsatzes werden mit Schnittblumen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate