Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heizungstechnik

Festbrennstoffkessel für Holz, Pellets und Hackschnitzel

Veröffentlicht am
Mawera Holzfeuerungsanlagen
Durch die erheblichen Preissteigerungen für die Brennstoffarten Öl und Gas sind wieder vermehrt Festbrennstoffkessel in das Blickfeld der Gartenbaubetriebe geraten. Die nachfolgend beschriebenen Kesselarten kommen infrage: Holzkessel (manuell beschickt): Sogenannte Scheitholzkessel gibt es bis zu einem Leistungsbereich von etwa 600kW und Füllschachtgrößen bis etwa 1,2m Breite. Eingesetzt werden können Scheitholz, Hackholz und Holzabfälle. Wenn geeignetes Holz mit geringer Feuchte preiswert zur Verfügung steht und günstige Arbeitskräfte vorhanden sind, können mit einem solchen Kessel die Energiekosten deutlich reduziert werden. Der Aufwand für Beschickung, Entaschung und Reinigung ist erheblich. Die Leistungsregelung dieser Kessel ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate