Biogas im Gartenbau
- Veröffentlicht am
Bislang gibt es im Gartenbau noch nicht viele Energieprojekte, die auf der Grundlage von Biogas arbeiten. Das liegt vor allem daran, dass dafür in aller Regel ein Projektpartner aus der Landwirtschaft nötig ist.
Auf eine seit Herbst 2005 laufende Biogasanlage weist die Firma WELtec BioPower, Vechta, hin. Sie hat diese Anlage bei Blumen Meyer in Visbek/Niedersachsen gebaut und installiert. Meyer produziert auf 13000 m2 Gewächshausfläche vor allem Hortensien, Begonien und Poinsettien.
Betrieben wird ein 536-kW-Gasmotor, dessen Abwärme für die Beheizung genutzt wird. Die Investitionskosten der Anlage betrugen rund 1,9 Mio. €. Für zwei Fermenter werden jährlich rund 8500t Maissilage und etwa 8000 t Schweinegülle sowie 500t CCM (Mais) benötigt. Die jährliche Energieerzeugung beträgt rund 4,5 Mio. kWh. Der Arbeitszeitbedarf für die Anlage liegt bei 2 Std./Tag.
DEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.