Serie Pflanzenschutztipps für März und April
Zierpflanzen, Stauden und Ziergehölze
Die Jungpflanzenanzucht erfolgt meist im Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit und Standdichte. Unter diesen Bedingungen breiten sich vielerlei Krankheiten aus. Dann bedarf es spezieller Maßnahmen.
- Veröffentlicht am
Ocimum An Ocimum -Hybriden im Gewächshaus können bereits an Jungpflanzen Minierfliegen auftreten. Behandlungen mit NeemAzal T/S sind wiederholt möglich. Effektiver als chemische Pflanzenschutzmittel sind biologische Verfahren mit dem Einsatz von Dacnusa -Schlupfwespen. Sobald die ersten Bohrgrübchen (Feeding Points) sichtbar sind, werden Dosen im Gewächshaus aufgestellt. Eine Packung mit 250 Tieren reicht für 500 m² Fläche, die Anwendung wird nach 14 Tagen wiederholt. Pericallis (Senecio) Erste Anzeichen des Echten Mehltaus (Bild 1) sind helle Flecken auf den Blättern, die später vom typischen weißen Belag überzogen werden. Bei starkem Befall rollen sich die Blattränder nach innen. Auch auf den Blattstielen finden sich Pilzfäden. Das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast