Heizungstechnik
Abgasmessung und Kennwerte
- Veröffentlicht am
Über die Abgasmessung ermittelt der Schornsteinfeger die Abgasverluste des Heizkessels und die Zusammensetzung der Abgase. Das Messgerät, die Lambda-Sonde, wird dabei in eine Bohrung im Abgaskanal eingeführt. Die Messwerte gehen an einen Kleinrechner und können ausgedruckt werden. Dabei werden die Raumtemperatur, die Abgastemperatur, der Schornsteinzug, der CO2-Gehalt oder O2-Gehalt und der Rußgehalt gemessen. Aus diesen Werten lässt sich unter anderem der Abgaswirkungsgrad des Kessels errechnen. Die Abgastemperatur bei Ölheizungen darf am Kaminaustritt bei einem gemauerten Kamin 160°C nicht unterschreiten, da sonst die Gefahr der Versottung und der rauchgasseitigen Korrosion besteht. Niedrige Abgastemperaturen verschlechtern außerdem den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast