• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Fachgruppe Jungpflanzen

    Vorsichtig optimistisch

    Die Betriebe der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) blicken trotz der angespannten Energielage vorsichtig optimistisch in die kommende Saison. Das wurde bei der Herbsttagung am 10. und 11. November 2022 im Münsterland deutlich.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Die Fachgruppe Jungpflanzen besichtigte die Hortensienkulturen bei Kötterheinrich.
    Die Fachgruppe Jungpflanzen besichtigte die Hortensienkulturen bei Kötterheinrich.FGJ
    Artikel teilen:

    „Die Planung für die Beetpflanzensaison steht“, betonte FGJ-Vorsitzender Frank Silze. Man habe den Mutterpflanzenbestand nicht verkleinert, sondern könne auch verspätet auf Orderwünsche reagieren.

    Im Rahmen der Herbsttagung war die Fachgruppe Jungpflanzen zu mehreren Betriebsbesichtigungen eingeladen. So wurden die Betriebe Volmary und Kötterheinrich besucht. Nach der Besichtigung des Bioenergieparks Saerbeck gab es einen Austausch mit den Studierenden der Fachrichtung Gartenbau an der Hochschule Osnabrück.

    Im Vortragsteil der Herbsttagung wurde unter anderem über Produktionskosten und Marktentwicklungen diskutiert sowie die Zukunftsaussichten näher beleuchtet. Zudem gab es einen Erfahrungsaustausch zum Thema Mehrwegverpackungen.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren