Ungebrochene Begeisterung für Grün in Innenräumen
Der Trend zu mehr Grün im Raum ist ungebrochen, gerade in Hotels oder Coworking-Spaces. Das wurde bei der Vorstandssitzung des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) Ende Oktober 2022 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg deutlich. Auch in den sozialen Medien herrscht nach wie vor eine Renaissance der Zimmerpflanze.
- Veröffentlicht am
„Die Ausgangssituation ist also hervorragend“, betonte FvRH-Vorsitzender Frank Hutzel. Die letzten beiden Jahre mit Corona und dem Krieg in der Ukraine seien für Unternehmen der Raumbegrünung und Hydrokultur bei der Beschaffung und der Mitarbeitergewinnung negativ spürbar. Hier gelte es, für die Branche durch sorgfältige und umsichtige Planung im Vorfeld effektive und effiziente Lieferkette zu etablieren.
Das Thema „Big Data“ halte mehr und mehr Einzug in die Branche, um Pflegerouten zu optimieren oder Nachfragetrends zu erfassen.
Weitere Themen der Vorstandssitzung waren die Weiterbildung in der Raumbegrünung sowie die Mitarbeit des FvRH bei der Überarbeitung der Innenraumbegrünungsrichtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.