• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    „Prärie to go"

    Chancen und Grenzen von Staudenpaketen

    Man kann beklagen, wenn Hausbesitzer in ihren Vorgärten tote Steinwüsten anlegen. Oder man macht niedrigschwellige Angebote, die es ermöglichen, mit wenig Aufwand lebendige und ästhetische Beete anzulegen. Fertig konfektionierte Staudenpakete sind inzwischen im Angebot vieler Staudengärtnereien. Die Journalistin Sabine Krüger hat zwei Fachleute nach deren Erfahrungen mit Staudenpaketen befragt.
    Veröffentlicht am
    Die Mischung „Lemon & Sommerwind" verkörpert die naturalistisch-wiesenartige Gestaltungsidee, die ohne Pflanzplan auskommt.
    Die Mischung „Lemon & Sommerwind" verkörpert die naturalistisch-wiesenartige Gestaltungsidee, die ohne Pflanzplan auskommt.Till Hofmann
    Anne Rostek ist diplomierte Landschaftsarchitektin mit Gartenbau-Diplom von Kew Gardens und Fachberaterin für Pflanzen und Gestaltung in der „Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin" in Sulzburg im südbadischen Markgräflerland. Till Hofmann ist Gärtnermeister und ehemaliger Chefgärtner des Weinheimer Hermannshofs und führt gemeinsam mit seiner Frau Fine Molz „Die Staudengärtnerei" im unterfränkischen Rödelsee (siehe auch DEGA GARTENBAU 11/2019). Frau Rostek, Herr Hofmann, seit wann bieten Sie in Ihren Gärtnereien Staudenpakete an? Anne Rostek: Unsere Gärtnerei bietet seit über zwanzig Jahren fertige Staudenpakete an. Die ersten entstanden um das Millenniumsjahr herum. Till Hofmann: In dieser Zeit, also vor über zwanzig...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate