Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausstellerinformationstag in Mannheim

Zulosung der Mustergräber für die BUGA 2023

Am 25. Juni 2022 fand in Mannheim der Ausstellerinformationstag für die Bundesgartenschau (BUGA) 2023 in Mannheim statt. Rund 200 Aussteller kamen nach Mannheim, um die beiden Gelände und das Ausstellungskonzept kennen zu lernen. Am folgenden Tag fand die Zulosung der Grabzeichen für den Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Willkommensbereich der BUGA Mannheim auf Spinellli.
Der Willkommensbereich der BUGA Mannheim auf Spinellli.Rendering: BUGA 23/ Northern Light
Artikel teilen:

Nach den begrüßenden Worten von Jürgen Merz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) und Verwaltungsratsvorsitzender der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und von DBG-Geschäftsführer Jochen Sander, führte der BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach zusammen mit der Ausstellunsgbevollmächtigten Lydia Frotscher durch das Programm. Unter dem Titel „Beste Aussichten“ wurden die einzelnen Ausstellungsteile der kommenden BUGA vorgestellt. Danach erfolgte eine Führung durch den Luisenpark in Mannheim, welcher bereits 1975 Teil der BUGA war und über den neuen Bereich rund um das Spinelli-Gelände. Die ehemalige amerikanische Kaserne wird derzeit in das neue Stadtplanungskonzept Mannheims überführt und umgebaut.

Für 63 Grabstellen wurden zu den entsprechenden Grabsteinen der Steinmetze, Friedhofsgärtner zugelost. Ebenso konnten sich die teilnehmenden Friedhofsgärtner nochmals durch das Gelände führen lassen. Die Zulosung der Steine ist vor jeder BUGA ein wichtiges Event, da die Gärtner nun in den kreativen Prozess gehen, sich mit ihrem zugelosten Grabmal auseinandersetzen und Konzepte für die Grabbepflanzung erarbeiten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren