Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Gartenbau-Versicherung stirbt mit 91 Jahren
- Veröffentlicht am
Aufsichtsratsvorsitzender Frank Werner würdigte den Verstorbenen mit großer Anerkennung für dessen Lebensleistung: „Friedrich Haag stand als Person für einen selbstbewussten, starken Gartenbau und vertrat dessen Interessen sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft mit großem Erfolg. Ob als Landtagsabgeordneter, als Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbands oder als Aufsichtsratsvorsitzender der Gartenbau-Versicherung – Friedrich Haag engagierte sich unermüdlich für die von ihm repräsentierten Zielgruppen und vertrat seine Positionen mit Vehemenz und Überzeugungskraft. Damit hat er viele wichtige Entwicklungen angestoßen und im Gartenbau viel Gutes bewirkt.“
Auch Vorstandsvorsitzender Manfred Klunke zollte Friedrich Haag großen Respekt: „Schon früh erkannte Friedrich Haag den hohen Wert eines eigenen Versicherers für den Gartenbau. Die gelebte Solidarität mit Betrieben in Not war ihm ein wichtiges Anliegen, für das er sich gerne engagierte. Daneben legte er großen Wert auf wirtschaftliche Solidität und Unabhängigkeit, ohne nötige Investitionen und Innovationen zu vernachlässigen. Die Kombination aus Weitblick und Pragmatismus zeichnete ihn besonders aus. Die Gartenbau-Versicherung ist Friedrich Haag nicht nur zu großem Dank verpflichtet - unser Dank kommt von ganzem Herzen.“
Im Namen der Gremien sprachen Aufsichtsratsvorsitzender Frank Werner und Vorstandsvorsitzender Manfred Klunke der Familie Friedrich Haags ihre tiefe Anteilnahme aus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.