Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beirat tagt in Neustadt

HortiCo 4.0 erhöht Sichtbarkeit

Das Vernetzungs- und Transfervorhaben HortiCo 4.0 will sich künftig noch breiter aufstellen und dafür auch die Wissensplattform hortigate stärker nutzen. Das wurde bei der HortiCo 4.0-Beiratssitzung am 17. Mai 2022 beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße vorgestellt. Die Vernetzung der Website „HortiCo 4.0 – Zukunft Gartenbau“ wird mit der Website hortigate inhaltlich verknüpft und unterstützt die Nutzung des Projekts nachhaltig auch über das Projektende hinaus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
hortigate ist ein Portal und Informationsdienst für den professionellen Gartenbau.
hortigate ist ein Portal und Informationsdienst für den professionellen Gartenbau.hortigate
Artikel teilen:

Insbesondere sollen vier Leuchtturmprojekte rausgezogen und ausführlich dargestellt werden. Neben der Information der breiten Öffentlichkeit geht es speziell auch um die vergleichende Publikation neuer Forschungsbeiträge. Hierfür werden auch Materialien zum Forschungsdatenmanagement erarbeitet.

Das Verbundprojekt HortiCo 4.0 vernetzt und unterstützt die zwölf Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen der Förderrichtlinie Gartenbau 4.0 des Bundeslandwirtschaftsministeriums, mit dessen Hilfe die Entwicklungen in der Digitalisierung und Automatisierung im Gartenbau vorangetrieben werden sollen. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) ist Mitglied im HortiCo 4.0-Beirat.

Weitere Informationen über das Portal und den Informationsdienst für den professionellen Gartenbau hortigate.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren