Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zierpflanzensektor

Das 20-jährige Jubiläum von Toscana Pelargonium

Toscana Pelargonium ist seit 20 Jahren ein fester Begriff im Zierpflanzensektor. Vor zehn Jahren ging die Genetik in die Hände von Florensis, Ball und P. van der Haak Handelskwekerij über. Anno 2022 sind die Pelargonium-Unternehmen Marktführer in Europa. Die gemeinsamen Kräfte der Unternehmen haben zu einer wahren Metamorphose im Bereich der Markenbildung geführt. Mit einer Frühjahrskampagne rund um die Marke nimmt Florensis die Kunden mit in die innovative Markengeschichte von Toscana.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Toscana Pelargonium ist seit 20 Jahren ein fester Begriff im Zierpflanzensektor. Vor zehn Jahren ging die Genetik in die Hände von Florensis, Ball und P. van der Haak Handelskwekerij über.
Toscana Pelargonium ist seit 20 Jahren ein fester Begriff im Zierpflanzensektor. Vor zehn Jahren ging die Genetik in die Hände von Florensis, Ball und P. van der Haak Handelskwekerij über.Florensis B.V.
Artikel teilen:

Toscana unter den Fittichen von Florensis und P. van der Haak Handelskwekerij

Gemeinsam mit der amerikanischen Ball Group übernahmen Florensis und Perry van der Haak 2012 das komplette Toscana-Sortiment des deutschen Züchters und Produzenten Silze GmbH & Co. KG. Mit der Übernahme der Genetik des deutschen Züchters Endisch im Jahr 2017 wird die Toscana um Sorten und Serien ergänzt, die die Marke ergänzen. Leo Hoogendoorn, CEO von Florensis, kommentiert: "Wir haben Toscana jetzt seit 10 Jahren und wir sind immer dem ursprünglichen Angebot der Marke treu geblieben - Pelargonien von hoher Qualität zu liefern. Die Übernahme von Silze, die darauffolgenden Produktinnovationen und die Übernahme von Endisch-Genetik haben dazu geführt, dass Florensis heute Marktführer in Europa ist."

Lesen Sie mehr über die Geschichte der Marke

Branding Toscana

Die Übernahme der Endisch Züchtung war der richtige Zeitpunkt für ein Rebranding von Toscana Pelargonium. Es wurde ein neues Logo entwickelt, und der Katalog erhielt ein neues Aussehen und einen neuen Charakter. Das Rebranding beinhaltete eine klarere Segmentierung des Pelargonien Sortiments.

Das tiefrote Cover ist das erste, was am neuen Katalog auffällt. Die Idee dahinter ist, dass Florensis ein aussagekräftiges Konzept mit einem zeitgemäßen, minimalistischen und dennoch warmen Look schaffen wollte. Der erdige rote Farbton wird mit Terrakottatöpfen, italienischem Rotwein, einem großen Teller Spaghetti Bolognese und den Farben einiger klassischer Pelargonium-Arten assoziiert.

Das süße Leben

Die Definition der Toskana sind sanfte, weite Landschaften mit warmen, erdigen Farben, Einfachheit und Sonnenlicht. Die Marke ist wirklich ein Lebensstil, der für „La Dolce Vita" (das süße Leben), steht. Florensis wollte diese italienische Lebensart unterstreichen - insbesondere das, wofür die Region Toskana bekannt ist. Blumen sind eine Form von Luxus, die das Leben immer schöner machen. Sie werden oft mit einem reich gedeckten Tisch, einer üppigen Gartenparty oder einem romantischen Abendessen zu zweit in Verbindung gebracht. Der Satz am Anfang des Toscana-Katalogs bringt es auf den Punkt: „Toscana ist La Dolce Vita" - Männer, Frauen, Liebe, Essen, Wein und Blumen - mehr braucht man nicht! Jedes Jahr stellt unser Katalog-Cover eines der Elemente dieses „süßen Lebens" dar.

Lesen Sie mehr über das Branding von Toscana

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren