Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Symposium in Köln

Die Pflanze im Wandel der Zeit

Claudia Gölz ist Journalistin und Inhaberin einer Agentur für „grüne“ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Beim Symposium „Green Living and Work“ richtete sie in ihrem Vortrag den Blick auf die Zimmerpflanze in den Medien von den 60er-Jahren bis heute.

Veröffentlicht am
Heute sind Zimmerpflanzen lebendiges Grün im Wohnzimmer (links), in den 70er-Jahren waren sie noch reines Deko-Element
Heute sind Zimmerpflanzen lebendiges Grün im Wohnzimmer (links), in den 70er-Jahren waren sie noch reines Deko-Element
Die Pflege und Vermehrung von Zimmerpflanzen war in den 60er-Jahren der Hauptaspekt“, sagte Claudia Gölz. Wohnzeitschriften warteten in dieser Zeit noch auf den großen Durchbruch. In Gartenzeitschriften gab es kleine Rubriken, die sich mit der Zimmergärtnerei beschäftigten, auch wenn die vor allem ein Winterthema darstellte. Es wurden Pflanzen mit Bild vorgestellt und im Text Pflegetipps und die Vermehrung erklärt. In den Wohnräumen dieser Zeit fanden sich speziell Blumentische und Blumenfenster. Auch auf dem Fensterbrett hatten Pflanzen wie Alpenveilchen, Geranien und Gummibäume einen festen Platz eingenommen. Das Ratgeberthema Pflanze Über die Bedürfnisse der Pflanze, die Vermehrung und Schädlingsbekämpfung war auch in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate