Poinsettien als Geschenk herausstellen
Auch in diesem Jahr unterstützt eine „Stars-for-Europe“-Kampagne den Absatz von Weihnachtssternen mit vielen Ideen und Werbemaßnahmen.
- Veröffentlicht am
„Star Moments of Joy – der Weihnachtsstern als Geschenk“ so lautet das Motto der diesjährigen Weihnachtsstern-Kampage von „Stars for Europe“. Im Mittelpunkt der Pressearbeit steht ein psychologischer Test, der verrät, ob ein Mensch eher der „klassisch-natürliche“, der „edel-festliche“ oder der „modisch-freche“ (Weihnachts-)Typ ist. Der Test hilft, das richtige Weihnachtsstern-Geschenkarrangement zu wählen. Weitere Infos gibt es unter http://www.stars-for-europe.info.
Die Kampagne setzt an mehreren Stellen an:
Die Öffentlichkeitsarbeit setzt auf einen Mix aus Basispressearbeit und Kooperationen mit Print-, TV-, Radio- und Onlinemedien. 2007 gab es in Deutschland mehr als 670 Veröffentlichungen.
Mit dem Werbemittelpaket „Ich schenk’ dir einen Stern!“ steht am „Point of Sale“ in diesem Jahr der Weihnachtsstern als Geschenk im Fokus. Über attraktive, typgerechte Weihnachtsstern-Arrangements auf Postern, Bannern und Flyern soll der Verbraucher inspiriert werden, Weihnachtssterne zu verschenken. Zusätzliche Anreize bieten ein Gewinnspiel und Geschenkgutscheine. Gestaltungstipps für die typgerechten Weihnachtsstern-Arrangements findet der Fachhandel in einer begleitenden Arbeitsbroschüre. Ein Aktionsleitfaden, Anzeigen, Bildmaterial und anderes runden das Werbemittelpaket ab. Alle Werbemittel können ab Mitte bis Ende Juli bei Blooms auf http://www.blooms.de zum Selbstkostenpreis bestellt werden. Für Mitglieder des VDG und Mitglieder der Gartenbaulandesverbände des ZVG gibt es in diesem Jahr besondere Konditionen.
„Festlich dekorieren mit Weihnachtssternen“ – so lautet der Titel eines Geschenkbuchs, das demnächst im Verlag Eugen Ulmer erscheint. Für 6,95e bietet es auf 96 Seiten attraktive Dekorationsideen mit Weihnachtssternen. Das Buch kann auch im grünen Fachhandel angeboten werden.
Zusammen mit dem Topfhersteller Scheurich wird die erfolgreiche Aktion „Stars for Unicef“ fortgeführt. Beim Kauf eines Weihnachtssterns im Aktionsübertopf geht 1e an Unicef. Unicef-Repräsentantin Nina Ruge unterstützt die Sternstunden-Aktion. 2007 beteiligten sich 200 Gartencenter und Einzelhandelsgärtnereien. Auch 2008 werden die teilnehmenden Geschäfte wieder auf der Stars for Europe-Webseite veröffentlicht.
Kontakt mit der Firma Scheurich: http://www.scheurich.de, info@scheurich.de oder Telefon 09371/507-0. SfE
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.