Organisationsplan beschlossen
Wie die Landwirtschaftskammer NordrheinWestfalen (LWK NRW) mitteilte, hat der Hauptausschuss einen neuen Organisationsplan für die Landwirtschaftskammer beschlossen.
- Veröffentlicht am
In der Abteilung Förderung, Bildung, Ländlicher Raum sind die Förderung, Berufsbildung und Fachschulen sowie Agrarumweltmaßnahmen und Planungsmaßnahmen zusammengefasst. Dazu gehören auch die Fachschulen der Landwirtschaftskammer sowie die Gartenbauzentren Münster-Wolbeck und Essen. Die Unternehmens- und Arbeitnehmerberatung, Landservice und Regionalvermarktung sowie das Referat Markt und Qualitätsmanagement werden in der Abteilung Beratung gebündelt. Auch die Beratung rund um Bauen, Energie und Technik sowie für den ökologischen Landbau gehören dazu. Ebenso ist die LUFA, ein Untersuchungslabor rund um Landwirtschaft und Gartenbau, künftig dieser Abteilung zugeordnet.
Alle Organisationseinheiten mit produktionstechnischen Schwerpunkten arbeiten in der neuen Abteilung Produktion zusammen. Dazu gehören Landbau, Tierproduktion und Gartenbau sowie der Pflanzenschutzdienst und der Tiergesundheitsdienst. Die Landwirtschaftszentren Haus Düsse, Haus Riswick sowie das Gartenbauzentrum Straelen/Köln-Auweiler gehören ebenfalls zu dieser Abteilung. Mit der neuen Zuordnung zu den Fachabteilungen soll die Zusammenarbeit und Abstimmung innerhalb der Landwirtschaftskammer weiter verbessert werden. DEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.