Weihnachtlicher Lichterglanz auf der Insel Mainau
Neben Berlin, Dresden, Frankfurt, Hannover, Koblenz, Köln, Münster und Stuttgart präsentiert sich auch die Blumeninsel Mainau erstmals als ein wundervoll illuminierter Christmas Garden. Bis zum 9. Januar 2022 ist das Lichtspektakel zu bestaunen.
- Veröffentlicht am

Christmas Garden auf der Insel Mainau eröffnet
Seit dem ersten Adventswochenende erstrahlt das beeindruckende Freigelände der Insel Mainau im leuchtenden und funkelnden Lichterglanz des Christmas Garden.
25 aufwendig inszenierte Lichtinstallationen und über 1,5 Millionen Lichtpunkte tauchen die barocken Gebäude sowie den über 150 Jahre alten Baumbestand der Mainau in ein weihnachtliches Glanzmeer und sorgen für eine einmalig magische Atmosphäre. Noch bis zum 9. Januar 2022 wird sich die Blumeninsel im Bodensee ihren Gästen mit dem Christmas Garden Insel Mainau nach Einbruch der Dunkelheit in einer Art und Weise präsentieren, wie man sie noch nie erlebt hat.
Umfangreiches Hygienekonzept
„Die Insel Mainau in diesem Jahr erstmals im magischen Glanz des Christmas Garden erstrahlen zu sehen, ist einfach großartig“, freut sich Christian Doll, Geschäftsführer der C² CONCERTS GmbH, der gemeinsam mit seinem Team bereits sehr erfolgreich den Christmas Garden in der Stuttgarter Wilhelma etabliert hat. „Die verantwortungsvolle Organisation und Durchführung hat für uns oberste Priorität. Mit unserem umfangreichen Hygienekonzept stellen wir sicher, dass alle Besucher*innen den weihnachtlich-romantischen Rundgang durch den Christmas Garden Mainau unbeschwert genießen können.“
Noch bis zum 9. Januar 2022 wird der Christmas Garden Insel Mainau unter freiem Himmel fast täglich von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr zum Entdecken und Staunen einladen (am 29./30. November und 24./31. Dezember 2021 ist der Christmas Garden geschlossen).
Karten gibt es auf www.christmas-garden.de/mainau sowie auf www.myticket.de und unter 01806 - 777 111 (0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz). Außerdem an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Gemeinsam bringen die Christmas Garden Deutschland GmbH und die C² CONCERTS GmbH, beides Unternehmen der DEAG-Gruppe, dieses außergewöhnliche und neue Veranstaltungskonzept in diesem Jahr zum ersten Mal auf die Insel Mainau. Den Veranstaltenden liegt es ganz besonders am Herzen, den Gästen im Premierenjahr ein spektakuläres Erlebnis zu bieten, das die Bodenseeinsel in neuem Licht erstrahlen lässt und den einen oder anderen überraschenden Blickwinkel preisgibt.
Highlights: Lasergarten und Honiggarten
Ein mystischer Lasergarten sorgt für Begeisterung, der Tanz der Sterne, ein Glitzerweg mit beweglichen Spiegelkugeln, erzeugt romantische Stimmung. Passend zur Blumeninsel schreiten die Besucher*innen bei der Installation Honiggarten durch ein zehn mal vier Meter großes Bienenwabentor und können dabei der ein oder anderen Biene begegnen. Die weihnachtlichen Klangwelten des Komponisten und Sound-Designers Burkhard Fincke sorgen für die entsprechende musikalische Untermalung der Illuminationen.
Fotowettbewerb und Gewinnspiel
Die mit Herzblut inszenierten Installationen bieten unzählige Vorlagen für spannende, verspielte oder romantische Fotomotive. Kreative Besucher*innen können ihre Fotos mit dem Hashtag #ilovechristmasgarden bei Facebook oder Instagram posten und auf diese Weise am Fotowettbewerb teilnehmen. Unter den besten Schnappschüssen wird eine Reise für zwei Personen zum Christmas Garden Barcelona 2022 inklusive Flug und Übernachtung sowie Tickets für den Christmas Garden im nächsten Jahr verlost.
COVID-19 Hygienekonzept – sicher und verantwortungsvoll organisiert
Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen steht für die Veranstaltenden des Christmas Garden an oberster Stelle. So wurde ein umfangreiches COVID-19-Hygienekonzept erarbeitet, das sicherstellt, dass die entsprechenden behördlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Aktuell gilt für den Besuch des Christmas Garden Insel Mainau die 2G-Regelung (geimpft oder genesen). Es wird darum gebeten, vorab Tickets online zu kaufen, um einen kontaktlosen Einlass zu unterstützen. Die Veranstaltenden führen den Christmas Garden sicher und verantwortungsvoll durch und bitten alle für die Umstände um Verständnis. Tagesaktuelle Informationen zu den Maßnahmen sind hier zu finden: www.christmas-garden.de/hygienekonzept
Christmas Gardens - Berlin machte 2016 den Anfang
2016 holte die DEAG Deutsche Entertainment AG dieses Erfolgsmodell erstmals nach Deutschland in den Botanischen Garten Berlin. Wegen des überwältigenden Erfolgs kamen weitere Standorte in Schloss & Park Pillnitz in Dresden (seit 2018), in der Wilhelma in Stuttgart (seit 2018), im Allwetterzoo Münster (seit 2019), im Botanischen Garten Madrid (2019), im Wollaton Park in Nottingham (seit 2020) sowie in Berlin mit Weihnachten im Tierpark (seit 2019) hinzu. In der Saison 2019/2020 strömten insgesamt rund 950.000 Besucher*innen zu diesem winterlich-romantischen Highlight, zu dem sich der Christmas Garden innerhalb weniger Jahre entwickelt hat. In der diesjährigen Saison sind insgesamt zehn weitere Standorte hinzugekommen: So wird der Christmas Garden auch im Kölner Zoo, auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, im Erlebnis-Zoo Hannover, im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main, auf der Insel Mainau sowie international in Barcelona, Paris, Windsor, Kenwood und Trentham zu bewundern sein.
Wunsch-Einlasszeiten schon jetzt sichern auf www.christmas-garden.de/mainau/!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.