Gartenbau-Fachmesse zeigt Vielfalt lateinamerikanischer Produkte
- Veröffentlicht am
In diesem Jahr beteiligen sich Aussteller unter anderem aus den Niederlanden, Frankreich, Kanada, USA, Kolumbien und Mexiko an der Ornamental Plants & Flowers MÉXICO. Sie stellen den Fachbesuchern, darunter vor allem Pflanzenzüchter, Landschaftsarchitekten sowie Gärtner und Floristen, ihr Angebot vor. Einen umfangreichen Überblick über Marktentwicklungen und florale Trends in Lateinamerika bietet das Rahmenprogramm. So lädt die Messeorganisation zu Exkursionen ein, bei denen Produzenten von Schnittblumen und Topfpflanzen besichtigt werden.
Events rund um Pflanzenneuheiten, Floristik und Gartenbau
Einen besonderen Mehrwert für die Besucher garantiert das umfassende Vortragsprogramm auf dem Messegelände. So werden im Forum „Mexican Floriculture 2022-2030“ der Status Quo und die Zukunft des Gartenbaus sowie der Schnittblumenproduktion diskutiert. Die Niederlande als das Partnerland der Messe gestalten das Forum „Kreislaufwirtschaft“, in dem Experten des Landes neue Anbaumethoden vorstellen. Floristische Darbietungen auf höchstem Niveau gibt es im „Creación Master Room for Floral Design“ zu sehen. Über ihre PflanzenFavoriten können Besucher in einer Ausstellung mit Zierpflanzen-Neuheiten abstimmen.
Mit digitalem Zugang auch online dabei sein
Interessenten, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht nach Mexiko reisen, können sich online auf der Ornamental Plants & Flowers MÉXICO powered by IPM ESSEN informieren. Die digitale Plattform „e-B2B Connect“ ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Aussteller und Besucher, zeigt Produktinformationen und auch verschiedene Messe-Programmpunkte.
Termin vormerken
Bereits jetzt steht der Termin für die Ornamental, Plants & Flowers MÉXICO powered by IPM ESSEN im nächsten Jahr fest: Vom 16. bis zum 18. November 2022 wird das Centro Citibanamex in Mexiko City erneut zum Treffpunkt für die grüne Branche Lateinamerikas.
Weitere Informationen unter: https://opfexpo.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.