Editorial | Christoph Killgus
Liebe Leserin, liebe Leser,
nach mehreren außerordentlich heißen und trockenen Jahren geht dieser Sommer als ein recht kühler und regnerischer zu Ende. Abgesehen von den katastrophalen Ereignissen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen waren die Niederschläge hochwillkommen, insbesondere für unseren Wald, manche Gewässer und eben auch die Grundwasservorräte.
- Veröffentlicht am
Viel mehr Regen über den Sommer bedeutete auch weniger Gießdienste auf den Friedhöfen – und wiederum ganz eigene Erfahrungen damit, wie bestimmte Pflanzen mit einem regnerisch-kühlen Wetterverlauf zurechtkommen. Wir sind neugierig auf Ihre Rückmeldungen: Was machte Ihnen im Sommer 2021 besonders zu schaffen, was war leichter, anders – was haben Sie über bestimmte Pflanzen gelernt? Ich freue mich über das eine oder andere Bild und ein paar kurze Sätze oder Stichworte – entweder an meine Mail-Adresse (ckillgus@ulmer.de) oder per Nachricht über die Mobilnummer 0170 2152326 mit einem der bekannten Messengerdienste. Und nun viel Freude beim Durchblättern und Hineinlesen in dieses neue Heft!
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast