• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Ausgezeichnete Neuheit 2021

    Buddleja davidii „Botex 006“ gewinnt Goldmedaille

    Buddleja davidii „Botex 006“ (Butterfly Candy Little Ruby) wurde von der Stiftung Fachmesse für die Baumschulwirtschaft als beste Neuheit 2021 ausgezeichnet. Die Pflanze wurde von Van Son & Koot BV aus Kaatsheuvel eingereicht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Sebastiaan van der Heijden (mit Zertifikat), Van Son & Koot, Helma van der Louw Sessel, KVBC, und Jan de Vries Sessel, SVB
    Sebastiaan van der Heijden (mit Zertifikat), Van Son & Koot, Helma van der Louw Sessel, KVBC, und Jan de Vries Sessel, SVB iBulb
    Artikel teilen:

    Van Son & Koot BV hat für die Neuheitenprämierung eine Serie kompakter Buddleja eingereicht, die „Buddleja Butterfly Candy“-Serie. Die Pflanzen blühen wunderschön, haben gut gefüllte Blüten und werden hübsch präsentiert. Buddleja davidii „Botex 006“ (Butterfly Candy Little Ruby) wurde mit Gold ausgezeichnet, auch aufgrund ihrer charakteristischen tiefroten Blüten, die für Buddleja außergewöhnlich sind. Eine allgemeine Anmerkung der Jury zu dieser Serie ist, dass es undeutlich ist, ob diese Pflanzen steril sind oder nicht.

    Gold, Silber und Bronze

    Nur die beste Neuheit wird von der Jury mit Gold ausgezeichnet. Buddleja davidii „Botex 005“ (Butterfly Candy Little Pink), ebenfalls von Van Son & Koot BV eingereicht, wurde mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury vergab außerdem 17 Bronzemedaillen.

    Für die diesjährige Ausgabe der Neuheitenprämierung wurden 30 Neuheiten eingereicht. Davon wurden 29 Einsendungen zur Prämierung zugelassen. Letztendlich wurden 27 Pflanzen prämiert. Leider waren zwei Teilnehmer gezwungen, ihre Bewerbung aufgrund unvorhergesehener Umstände zurückzuziehen. Die Beurteilung der Neuheiten wurde von einer fachkundigen Begutachtungskommission der Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen durchgeführt. 

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren