Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEGA GRÜNER MARKT

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 7-8/2021 von DEGA GRÜNER MARKT ist erschienen. Im Titelthema geht es um die Digitalisierung des Handels, die schon lange ein drängendes Zukunftsthema ist, aber durch die Corona-Pandemie nochmal an Fahrt aufgenommen hat.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landwehr
Artikel teilen:

Der Handel muss jetzt handeln. Nie wieder wird die Digitalisierung so langsam sein wie heute“, bringt es Dr. Georg Wittmann von ibi research auf den Punkt. Die Digitalisierung der Unternehmensprozesse bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor für den Einzelhandel. Im Titelthema haben wir zahlreiche Tipps von Handelsexperten zusammengetragen, die zeigen, welche Schritte notwendig sind und wo sich Händler Unterstützung holen können. 

Im Porträt stellen wir den neu eröffneten Tinks-Markt in Wachtberg-Berkum vor. Nach der Schließung der ehemaligen Knauber-Märkte hatte sich die Kundeninititative mein!Markt gegründet, die das besondere Angebot und den Spirit der kanuber-Märkte erhalten will. Tinks ist der erste Markt der Initiative. Er wird nach dem genossenschaftlichen Prinzip geführt. Gerlinde Witt hat den Markt für uns besucht.

Um das Nachhaltigkeitskonzept von Pflanzen Kölle geht in einem Interview mit Michael Wittman, einem der Geschäftsführer des Unternehmens und Ulrike Rothaar, der Nachhaltigkeitsbeauftragten.

Zumdem gibt wieder eine Menge Sortimentstipps: Herbstjuwelen für Balkon und Terrasse, Raumduft und Pflegeprodukte, Nisthilfen und Vogelhäuser, Gehölzneuheiten aus dem Ammerland.     

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren