Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildbienen

Online-Seminarreihe geht am 9. Juni weiter

Über 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Einige davon sind extrem selten und hochspezialisiert, andere wiederum lassen sich auch im Garten gut fördern. Wie das geht, erfahren Sie in der aktuellen Online-Seminarreihe "Wildbienen im Garten". Es können auch einzelne Veranstaltungen besucht werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Julia Schenkenberger
Artikel teilen:

Die Referentinnen und Referenten geben Ihnen Einblick in die Vielfalt der Wildbienen, zeigen Ihnen, welche Pflanzen besonders wertvoll für Insekten sind, wie Sie Ihren Garten insektenfreundlich gestalten und pflegen können und welche Nisthilfen sinnvoll sind.

Die Reihe startete am 21. April mit einer Einführung in die Welt der Wildbienen. Da wir die Online-Seminare aufgezeichnet haben, haben Sie die Möglichkeit, bei Interesse auch die vorherigen Termine bei der Ulmer Akademie zu erwerben.

Hier geht es zur Übersicht und zu den aufgezeichneten Online-Seminaren.

21. April: Wildbienen im Garten: Spannende Wildbienen – vielfältig und gefährdet (Referent: Andreas Haselböck)

11. Mai: Wildbienen im Garten: Insektenfreundliche Pflanzen (Referentin: Simone Kern)

9. Juni: Zur Anmeldung - Wildbienen im Garten: Garten als Lebensraum für Wildbienen (Referentin: Dr. Cynthia Nagel)

23. Juni: Zur Anmeldung - Wildbienen im Garten: Insektenfreundliche Gartenpflege (Referentin: Elke Schwarzer)

14. Juli: Zur Anmeldung - Wildbienen im Garten: Nisthilfen (Referent: Andreas Haselböck)

 

Sie können die Seminare auch einzeln für je 12,99 Euro buchen. Mehr Infos zu allen Seminaren finden Sie auf www.ulmer-akademie.de/wildbienen. Wir freuen uns auf Sie!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren