Werbekampagne für europäische Blumen und Pflanzen
Am 19. April 2021 startet "Strahle!", eine neue Werbekampagne für europäische Blumen und Pflanzen. Die dreiwöchige Kampagne wird durch einen Notfallfonds der EU ermöglicht. Die bewilligten Gelder dienen der Unterstützung und Erholung der Zierpflanzenbranche, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise schwer getroffen wurde. Ziel der Kampagne ist, den Absatz europäischer Blumen und Pflanzen zu stimulieren.
- Veröffentlicht am

Die Kampagne „Strahle!“ veranschaulicht, dass sich Blumen und Pflanzen vielen Herausforderungen stellen müssen, während sie wachsen und aufblühen. Wenn Blumen und Pflanzen dazu in der Lage sind, sollte uns das in der aktuellen Situation nicht auch gelingen? Der einfachste Weg, sich von der positiven Energie, die Blumen und Pflanzen ausstrahlen, inspirieren zu lassen, ist, sich diese ins Haus zu holen. Deshalb: Strahle! mit Blumen und Pflanzen aus Europa. Die wichtigste Zielgruppe der Kampagne sind Männer und Frauen zwischen 25 und 54 Jahren.
Die Kampagne wird in Frankreich ab 12. April und in Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark und den Niederlanden ab 19. April ausgerollt. Drei Wochen lang werden Verbraucher über das Fernsehen, YouTube Masthead, YouTube TrueView und Radiospots inspiriert und angeregt, Blumen und Pflanzen zu kaufen. Für die Geschäfte des Blumenhandels steht POS-Material zur Verfügung. PR-Aktivitäten und die Kommunikation über die sozialen Medien werden für jedes Land individuell entwickelt, der Absender der Kampagne ist der europäische Zierpflanzensektor.
Die Kampagne wurde von sechs kooperierenden europäischen Organisationen zur Förderung des Zierpflanzensektors initiiert. Die Mittel für die Kampagne wurden aus dem Notfallfonds für den europäischen Agrarsektor zur Verfügung gestellt.
Nähere Infos: www.blumenbuero.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.