Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect

Jahr der Ringelblume und der Zucchini 2021

2021 ist das Jahr der Ringelblume und der Zucchini, einer internationalen Marketingkampagne, die vom Geschäftsbereich Home Gardening der Züchtervereinigung Fleuroselect organisiert wird. Ziel dieser Kampagne ist es, den Verkauf von Ringelblumen- und Zucchinisamen und -pflanzen an Endverbraucher zu fördern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In einigen bedeutenden öffentlichen Parks werden umfangreiche Pflanzungen mit Ringelblumen (Calendula officinalis) zu sehen sein, um dem Endverbraucher die Vielfalt dieser vielseitigen Pflanze zu zeigen. Dafür wurden nicht weniger als 80 Sorten von Fleuroselect-Mitgliedern eingesandt. Geplant sind Pflanzungen im Egapark in Erfurt und auf der Insel Mainau in Deutschland, im Jardin des Plantes in Paris, Frankreich, sowie in den RHS-Gardens Harlow Carr und Hyde Hall, zwei Gärten der Royal Horticultural Society in Großbritannien. Darüber hinaus wird der Garten der Royal Horticultural Society in Bridgewater eine Zucchini-Sichtungspflanzung anlegen, um die Sorten für einen Award of Garden Merit zu bewerten.

Berichterstattung in der Konsumentenpresse

Zur sofortigen Verwendung aufbereitete Berichte mit informativen Textelementen über die richtige Pflanzung, Pflege und Verwendung von Ringelblumen und Zucchini sowie inspirierende Bilder dazu werden an eine Auswahl von Lifestyle- und Gartenjournalisten geschickt, um die Berichterstattung über diese wichtigen Pflanzen in den internationalen Gartenmedien zu fördern.

Außerdem wurden Marketingmaterialien und aufmerksamkeitsstarke Fotos erstellt, die in die Werbeaktivitäten von Gärtnern, Groß- und Einzelhändlern integriert werden können. Teilnehmer können ihr Firmenlogo oder andere Informationen zu den professionell gestalteten Dateien hinzufügen. Außerdem können sie personalisierte Etiketten und Samentüten erstellen oder das angebotene Material für ihre Werbung oder für Beiträge in den sozialen Medien nutzen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren