Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund deutscher Baumschulen

Kampagne soll junge Leute für eine Baumschulausbildung begeistern

Am 23. Februar hat BdB-Präsident Helmut Selders in Anwesenheit von Verbands- sowie Medienvertretern den symbolischen Startschuss für die neue Ausbildungskampagne des Bundes deutscher Baumschulen gegeben und eine Werbefläche mit Kampagnenmotiv im wichtigen Baumschulstandort Bad Zwischenahn eingeweiht.

Veröffentlicht am
/ 1 Kommentar
Artikel teilen:

„Mit der crossmedial angelegten Kampagne möchten wir junge Leute und vor allem Schulabgänger erreichen, und ihnen den Start in einen zukunftsstarken Beruf wie den des Baumschulgärtners/der Baumschulgärtnerin schmackhaft machen. Eine Ausbildung in der Baumschulbranche ist nicht einfach nur ein Schritt, um die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten, sondern eröffnet jungen Menschen auch die Möglichkeit, sich aktiv gegen den Klimawandel einzusetzen“, kommentierte Helmut Selders die Plakataktion in Bad Zwischenahn.

Die Ausbildungskampagne im Video-Spiel-Look mit dem Slogan Bevor alles GAME OVER ist soll vor allem eine relativ junge Zielgruppe von Schülern und Azubis erreichen. Teil davon ist ein einminütiger Imagefilm, in dem der Held und die Heldin auf ihrer Mission zur Rettung der (Um)Welt begleitet werden.

Das Video ist auf der Ausbildungsseite unter www.zukunftgruen.de zu finden. Dort finden Interessierte ebenso alle nötigen Informationen rund um die Ausbildung und den Beruf als Baumschulgärtner.

Mit Hilfe der Baumschulsuche lässt sich zudem direkt eine passende Baumschule in der Nähe finden.

Neben der Website kann die Kampagne auch ab sofort auf den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook sowie auf Twitter und YouTube verfolgt werden.

1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • User_MTU3NTI4Mg 26.02.2021 15:10
    Eine erfrischende Idee, die den Zeitgeist trifft. Die junge Generation engagiert sich bislang rel. einseitig für den Naturschutz und den Klimawandel, die Baumschulwirtschaft hat bislang nur bedingt von diesem Boom profitiert. Dabei kann der Stellenwert der Gehölze nicht hoch genug angerechnet werden! Aber vom akzeptierten Schlossgärtner der Vergangenheit hin zum "grünen Macher " der Zukunft ist noch ein langer Weg! Aber die Kampagne ist auf dem richtigen Weg! Viel Erfolg!
Was denken Sie? Artikel kommentieren