Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online und Print

ZVG-Jahresbericht 2020 erschienen

Der Jahresbericht 2020 des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ist erschienen. Mit der Veröffentlichung berichtet der ZVG von seiner Arbeit und den Themen, die den Dachverband und seine Mitgliedsverbände im vergangenen Jahr beschäftigt haben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„An vorderster Stelle stand natürlich das Pandemiegeschehen und die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID 19“ betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Hier habe die Branche eng beieinandergestanden und meisterte die Herausforderungen gemeinsam. Die gärtnerischen Betriebe haben mit ihren Produkten eine neue Wertschätzung erfahren.

Gleichzeitig standen wichtige Entscheidungen zum Insekten- Klima- und Umweltschutz an, die Auswirkungen auf den Gartenbau haben werden.

Im Jahresbericht lässt der ZVG das vergangene Wirtschaftsjahr in den unterschiedlichen gärtnerischen Fachsparten Revue passieren. Wichtiges Element ist dabei der Geschäftsklimaindex, den der Verband monatlich erhebt. Zu den politischen Themen, die den Gartenbau beschäftigten, gehören Fragen zum Klima- und Umweltschutz, zu Bildung und Forschung aber auch Steuerfragen und Grünpolitik. Spezialthemen der Bundesfachverbände und ZVG-Arbeitsausschüsse bekommen im Bericht ihren gesonderten Raum.

Link zum Jahresbericht

E-Paper

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren