Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge

Vorbeugen und bekämpfen

Schaden durch Weichhautmilben an Torenia

Veröffentlicht am
Schaden durch Weichhautmilben an Torenia
Schaden durch Weichhautmilben an Torenia
Chrysanthemen im ­Freiland Bei feuchter Witterung sind anfällige Sorten durch den Weißen Chrysanthemenrost gefährdet. Bei Infektionsgefahr ist mit Dithane Neo Tec+), Polyram WG, Discus+) oder Stroby WG+) oder Ortiva zu spritzen. Um Resistenzbildung zu vermeiden, sollten Strobilurine (Discus+) und Stroby WG+))sowie Ortiva maximal 2 bis 3 Mal in der Spritzfolge zur Anwendung kommen. Wenn bereits Befall festgestellt wurde, eignen sich Mittel mit kurativen Eigenschaften, wie Systhane 20 EW+), Folicur+) und Score+). Behandlungen mit Signum+) (Verträglichkeit der Sorten prüfen) gegen die Rhizoctonia-Stängelgrundfäule, die Sklerotien-Fäule und den Grauschimmel schützen gleichzeitig gegen den Weißen Chrysanthemenrost. Die Septoria-Blattflecken...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: