Symposium „Green Living and Work“
Warum umgibt sich der Mensch mit Pflanzen und wie hat sich die Kultur der Pflanzen in Lebens- und Arbeitsräumen entwickelt? Diesen Fragen ging das Symposium „Green Living and Work“ nach, zu dem das Blumenbüro Holland Anfang Juni in die Wolkenburg nach Köln geladen hatte.
- Veröffentlicht am
Fachleute aus Architektur, Psychologie, Marktforschung und Handel stellten jeweils ihre eigene Sicht auf die Pflanze im Raum vor. Die vielseitigen Einblicke brachten interessante Erkenntnisse zur Wahrnehmung von Zimmerpflanzen durch den Verbraucher.
Die Referenten machten deutlich, dass die Pflanze auf der Fensterbank das Bedürfnis der Menschen nach Naturerlebnis erfüllt. Außerdem wirke sie sich positiv auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Das mache sie zum perfekten Accessoire im Büro. Zudem wurde bei den Betrachtungen zu den Bedürfnissen, Wünschen und Emotionen der Verbraucher klar, dass die Berücksichtigung zuvor erstellter Verbraucherprofile den Ausschlag geben kann, über den Erfolg eines Produkts.bo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.