Beekenkamp und Florema schließen sich zusammen
Wie die beiden niederländischen Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen Beekenkamp und Florema mitteilten, werden sie sich zum 1. September 2008 zusammenschließen.
- Veröffentlicht am
Florema wird dann Teil der Beekenkamp-Gruppe. Diese setzt sich derzeit aus Beekenkamp Pflanzen, Deliflor Chrysanthemen und Beekenkamp Verpackungen zusammen. Beekenkamp ist tätig in Züchtung, Produktion und Vertrieb von Jungpflanzen und liefert Stecklingsmaterial zur Produktion von Chrysanthemen. Außerdem bietet das Unternehmen Kunststoffverpackungen.
Florema besteht aus den beiden Jungpflanzenbetrieben Florema Young Plants und Aartsen Young Plants. Florema ist Züchter, Produzent und Lieferant von Ausgangsmaterial von Begonien, Cyclamen, Neu-Guinea-Impatiens, Poinsettien und einjährigen, vegetativ vermehrten Sommerblühern.
Beide Unternehmen verfügen über Produktionsstätten in den Niederlanden, Frankreich, Äthiopien, Kenia, Uganda, Zimbabwe und Brasilien.
Insgesamt sind bei beiden Unternehmen etwa 350 Personen angestellt. Im Ausland beläuft sich die Zahl der Arbeitnehmer auf mehr als 1000 Personen.DEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.