• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Neues Online-Konzept

    "Digitale Poinsettienwoche" bei Dümmen Orange

    In der zweiten Januarwoche wird Dümmen Orange zu einer alternativen Veranstaltung des jährlich stattfindenden Poinsettien-Seminars einladen. Das Event "Digitale Poinsettienwoche" wird komplett online stattfinden und für alle Kunden und Geschäftspartner in Europa zugänglich sein.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Unser Experte für die Poinsettienkultur, Jürgen Zwiehoff, leitet durch die Woche
    Unser Experte für die Poinsettienkultur, Jürgen Zwiehoff, leitet durch die Woche Dümmen Orange
    Artikel teilen:

    Geplant sind ein Rückblick auf die Saison, dazu Video-Material über Sortimentsneuheiten, Highlights und ein Update zum GreenGuard-Protokoll, welches Produzenten, dem Einzelhandel und den Konsumenten nachhaltige Weihnachtssterne garantiert.

    Möchten Sie an der digitalen Poinsettienwoche teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei marketing.de@dummenorange.com an.

    Digitale Kommunikation und Messen Online

    In den letzten Jahren hat der Züchter seine Online-Präsenz weltweit ausgebaut. Kunden können auf der Unternehmenswebsite und in den sozialen Medien viele Inspirationen und Informationen finden. Aufgrund von Covid-19 hat das Züchtungsunternehmen seine Kunden-Newsletter überarbeitet und teilt mehr relevante Inhalte mit seinen Kunden online.

    Dümmen Orange lädt alle Interessierten ein, sich für die täglichen Newsletter anzumelden, die zwischen Montag, dem 11. und Freitag, dem 15. Januar versendet werden.

    Darüber hinaus hat sich Dümmen Orange von der Teilnahme an internationalen Messen auf individuellere Show-Projekte und Trials verlegt, und nimmt an digitalen Veranstaltungen teil. Das Züchtungsunternehmen arbeitet aktuell an einer digitalen Alternative zur IPM, über die es seine Kunden in Kürze informieren wird.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren