NIEDERSACHSEN
Öko-Projekt ausgezeichnet
Das Projekt "Ökologische Nische Friedhof" hat die Auszeichnung "Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt" erhalten. Seit 2017 führt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Niedersachsen gemeinsam mit vier niedersächsischen Städten dieses Projekt durch und verfolgt das Bestreben, städtisches Grün zu langfristig ökologisch wertvollen Lebensräumen für Insekten zu machen. Am 29. Juni 2020 wurde diese Auszeichnung nun stellvertretend für alle teilnehmenden Friedhöfe auf dem Braunschweiger Stadtfriedhof überreicht. Im Rahmen der Veranstaltung wurde außerdem eine Sommerlinde gepflanzt.
- Veröffentlicht am
"Ziel ist es, in der Stadt Lebensräume für bedrohte Arten zu schaffen und wichtige Schritte zum Erhalt der Biodiversität zu leisten", erläutert der stellvertretende Vorsitzende des BUND Niedersachsen, Axel Ebeler. "Das Projekt bildet einen Baustein im Kampf gegen das Insektensterben. Am Beispiel der bedrohten Wildbienen werden Möglichkeiten aufgezeigt, mehr naturnahe Strukturen auf Friedhöfen zu entwickeln." Holger Herlitschke, Umweltdezernent der Stadt Braunschweig, betonte: "Das Projekt ‚Ökologische Nische Friedhof' zeigt exemplarisch, wie Kommunen und BUND effektiv beim Naturund Artenschutz zusammenarbeiten können. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Seit dem Start vor gut zwei Jahren ist der Wildbienenbestand im Bereich des...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast