Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frankreich

Investmentfirma Evolem übernimmt Morel

Die Aktionäre des international bekannten französischen Züchtungshauses für Cyclamen S.A.S. MOREL Diffusion haben am 22. September 2020 nach fast einjähriger Vorbereitungsphase die Aktienmehrheit an die Investitionsfirma Evolem verkauft. Diese Entscheidung soll die weitere Entwicklung von Morel fördern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von links: Paul-Henri Morel, Magali Page, François Noir, Sandrine Escaleira (Direktorin für Investitionen bei Evolem), Olivier Morel (Präsident von Morel), Nicolas Rousset, Guy Morel.
Von links: Paul-Henri Morel, Magali Page, François Noir, Sandrine Escaleira (Direktorin für Investitionen bei Evolem), Olivier Morel (Präsident von Morel), Nicolas Rousset, Guy Morel.Morel/Evolem
Artikel teilen:

Die Gespräche zwischen Morel und Evolem hätten gezeigt, dass beide Unternehmen auf Kontinuität der geleisteten Arbeit setzen und sehr gute Entwicklungsperspektiven für die Zukunft der Morel-Cyclamen und auch der Teams vor Ort sehen. Das französische Flaggschiff der Cyclamen-Züchtung Morel ist nun das erste Unternehmen im Gartenbausektor der Evolem-Gruppe.

Olivier Morel hält als einer von vier Familienangehörigen, die bis dato das Unternehmen in dritter Generation führten, weiterhin 30 Prozent der Anteile von Morel. Er sieht in der Übernahme durch Evolem die Möglichkeit zu neuen Perspektiven für das Unternehmen.

Im Rahmen der Übernahme durch Evolem wird mit Eric Beaude ein neuer Generaldirektor bei Morel tätig. Der Agraringenieur verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung im agroindustriellen Umfeld.

Das Unternehmen Morel Diffusion wird seinen Namen, seine Produktionsstätten und seine Mitarbeiter behalten. Es garantiert allen Kunden Kontinuität und die Einhaltung aller Verpflichtungen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren