Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gebr. Brill Substrate in georgsdorf

Lösungen für Gärtner

Gebr. Brill Substrate stellt seit nunmehr 100 Jahren Substrate für den professionellen Pflanzenbau und Blumenerden für den Hobbygärtner her. Aus dem traditionellen Torfwerk ist ein breit aufgestellter Anbieter für Kultursubstrate aller Art geworden, dem die nachhaltige Ausrichtung seiner Produkte am Herzen liegt.
Veröffentlicht am
Die Geschäftsführung mit Inhaber Gerrit Brill (links) und Marketing- und Vertriebsprofi Dr. Uwe Steinmeyer
Die Geschäftsführung mit Inhaber Gerrit Brill (links) und Marketing- und Vertriebsprofi Dr. Uwe SteinmeyerGebr. Brill Substrate
Anfang Juni 1920 gründeten die Textilkaufleute und Brüder Arnold und August Brill aus dem nordwestdeutschen Neuenhaus das „Georgsdorfer Torfwerk Gebr. Brill". Unternehmenszweck war die Gewinnung von Weißtorf für den Verkauf in loser Form und als Ballen, sowie die Gewinnung und der Verkauf von Schwarztorf als Brennmaterial. Daraus hat sich ein führender deutscher Produzent von Kultursubstraten entwickelt: die Gebr. Brill Substrate mit einer nun 100-jährigen Firmengeschichte. Meilensteine waren vor gut 45 Jahren der Beginn der industriellen Herstellung von professionellen Substraten für den Erwerbsgartenbau durch die Inbetriebnahme einer automatischen Substratmischanlage und vor gut 20 Jahren die Verleihung des RAL-Gütezeichens für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: