Verband begrüßt neues Maßnahmenpaket zur Flächennutzung
Der Landesverband Gartenbau NRW teilt mit, dass das von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser vorgestellte Maßnahmenpaket zu einer intelligenten Flächennutzung ein wichtiger Schritt ist, um den hohen Flächenverbrauch anzugehen.
- Veröffentlicht am
Die Verknappung der Fläche führt zu wachsender Konkurrenz bei gärtnerisch und landwirtschaftlich nutzbaren Anbauflächen und exponenziell steigenden Pachtpreisen. Deshalb sind Maßnahmen, um dem entgegen zu steuern dringend notwendig. Aktuell gehen bundesweit 62 ha, in NRW 10 ha pro Tag für Siedlungs- und Verkehrszwecke verloren. Dabei müssen regionale Produktion, die Entwicklung von Gewerbe, der Ausbau der Wohnfläche mit Naherholungsansprüchen und Erhalt von Naturflächen in Einklang gebracht werden.
Die im Maßnahmenpaket vorgesehenen Reaktivierung von Brachflächen, Konzepterstellung Grüne Infrastruktur und Zertifikatehandel für Ausgleichsmaßnahmen sind gute Lösungsansätze, um den Flächenverbrauch zu reduzieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.