Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz Zierpflanzen und Stauden

Tipps für September und Oktober

Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv unseres Experten Holger Nennmann.
Veröffentlicht am
Holger Nennmann
Hedera Bei Befall mit Weichhautmilben ( Bild 1 ) sind die Pflanzen sehr stark im Wachstum gehemmt, junge Triebe sind mitunter verdreht. Ein früher Befall ist gut bekämpfbar, mit zunehmender Vermehrung der Schädlinge wird diese schwieriger. Behandlungen gegen Weichhaut- und Spinnmilben müssen wiederholt erfolgen. Einsetzbar sind Vertimec Pro, Kiron oder Floramite. Da die Schädlinge versteckt in den Triebspitzen sitzen, verbessert der Zusatz von Netzmitteln die Wirkung deutlich. Zur Resistenzvermeidung Wirkstoffgruppenwechsel beachten. Phytophthora tritt an Efeu besonders an Pflanzen auf, die auf dem Boden kultiviert werden, kleine Unebenheiten machen sich schnell durch nesterweise Ausfälle bemerkbar. Durch hohe Temperaturen im Sommer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate