Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Quartalsbericht Blumengroßmärkte

„Selten so erlebt"

Wenn Blumengroßmärkte (BGM) Gesichter hätten, dann würde man gegenwärtig in ein breites, zufriedenes Lächeln blicken. Das zweite Quartal 2020 ist optimal verlaufen, die den Umsatz prägende Beet- und Balkonsaison wurde als sehr gut erlebt.
Veröffentlicht am
Große Überhänge an Rosen dürfte es auch auf dem Blumengroßmarkt Hamburg in diesem Jahr nicht geben, die Preise haben angezogen.
Große Überhänge an Rosen dürfte es auch auf dem Blumengroßmarkt Hamburg in diesem Jahr nicht geben, die Preise haben angezogen.Cordula Kropke/BGM Hamburg
Die Saison ging sehr früh los, lief kontinuierlich auf hohem Niveau acht Wochen und war pünktlich nach Pfingsten zu Ende. Gut verkauft wurde durch die Bank alles, selbst knospige, eigentlich noch nicht vermarktungsreife Ware fand Abnehmer. Von Hamburg bis Stuttgart – Pelargonien waren die Gewinner der Saison, nachdem sie 2019 als bienenunfreundlich von der Publikumspresse gebrandmarkt wurden. Das hatte deutlich Auswirkungen auf den Verkauf, wodurch wieder einmal belegt wurde, wie groß der Einfluss der Presse auf die Konsumnachfrage der Gartenliebhaber ist, insbesondere dann, wenn sensible Themen wie das Artensterben berührt werden. Die Bienenproblematik wird von den BGM auch in diesem Jahr wieder aufgegriffen, verteilt werden über den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate