Grundlagen der Heizungstechnik kennenlernen
- Veröffentlicht am
Nachdem vor Kurzem die DEGA-„Basiswissen“-Serie zu wichtigen Zierpflanzenkulturen ausgelaufen ist, starten wir in dieser Ausgabe mit einer technikorientierten Reihe. Die neuen „Basiswissen“-Texte beschäftigen sich mit dem Thema Heizungstechnik, das wegen der hohen Energiepreise besonders aktuell ist. Als Autoren dieser Serie konnten wir Karl Schrader, Göppingen, und Rainer Dietrich, Schorndorf, gewinnen. Beide sind als Technikspezialisten keine Unbekannten in der Branche: Karl Schrader ist Berufsschullehrer in Göppingen und außerdem als Fachbuchautor im Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, tätig. Rainer Dietrich ist Inhaber der Firma Gewächshausbeheizung und Energieberatung in Schorndorf und bringt langjährige Praxiserfahrung aus dem Heizungsbau mit ein.
Die neue Serie zur Heizungstechnik wird 14 Einzelbeiträge umfassen und bis Ende 2008 fortgeführt. Schon jetzt laden wir Sie ein, uns Vorschläge zu machen, über welches Grundlagenthema Sie im Anschluss gern in DEGA lesen würden, wir freuen uns über Ihre Vorschläge.
Die Beiträge der Serie „Basiswissen“ gehören zu den Inhalten, die viele unserer Leser besonders schätzen. Ursprünglich sollten die Texte dem Berufsnachwuchs wichtige Grundlagen systematisch vermitteln, wie auch der frühere Name der Serie, „Wissen für junge Gärtner“, verdeutlicht. Immer wieder berichten uns aber auch Leser, die jahre- oder jahrzehntelange Berufserfahrung haben, dass sie die Serie nutzen, um altes Wissen aufzufrischen oder sich mit einem Fachgebiet ganz neu vertraut zu machen. ck
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.