Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kennzahlen (8)

Cashflow

Besonders in unsicheren Zeiten wie diesen ist es notwendig, die Liquidität stets im Auge zu behalten. Deshalb geht es in der aktuellen Ausgabe zu Kennzahlen im Gartenbau um den Cashflow als die zentrale Größe der Liquidität und um das neue Instrument für die Liquiditätsplanung des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG).
Veröffentlicht am
Romolo Tavani/Shutterstock.com
Ein Unternehmen muss zu jedem Zeitpunkt über ausreichend liquide (flüssige) Geldreserven verfügen, um seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können. Wenn dies auch nur zeitweise nicht der Fall ist und die Forderungen der Gläubiger nicht bedient werden können, droht die Insolvenz. Um die Liquidität eines Unternehmens einschätzen zu können, führt kein Weg am Cashflow vorbei. Dieser stellt den Zahlungsmittelüberschuss einer Periode dar. Die Berechnung des Cashflows kann auf zwei Wegen erfolgen (siehe Kasten). Bei der direkten Berechnung werden die Einzahlungen von den Auszahlungen abgezogen. Die indirekte Berechnung erfolgt über die Gewinn- und Verlustrechnung. Dabei wird der Gewinn um die Aufwendungen und Erträge bereinigt, die nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate