Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konsumentenkampagne

Blumenbüro Holland launcht "Let Hope Bloom"

Heute, 27. März, startet die Konsumentenkampagne "Let Hope Bloom" (Lasst Hoffnung blühen). Die Kampagne wird in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich durchgeführt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
<br>

BBH
Artikel teilen:

Die Kampagne besteht aus einem Video und Fotos eines großen Blumenmotivs mit der Botschaft „LET HOPE BLOOM“ in Blütenlettern. Damit möchte man zeigen, dass Blumen immer da sein werden, und den Ländern und Menschen, die stark betroffen sind, einen hoffnungsvollen Gruß senden. Jeder kann die Blumenbotschaft über die sozialen Medien mit der universellen Botschaft #lethopebloom teilen.

Die Kampagne wird über verschiedene Medien nach außen getragen sowie auf Instagram, Facebook, YouTube und der Website Tollwasblumenmachen.de verbreitet. Auch Produzenten, Handelsunternehmen und Blumenfachgeschäfte können das Video und Bildmaterial auf ihren Kanälen verwenden und teilen. 

Youtube-Link zum Video

Bei der Kreation des Blumenmotivs hat Blumenbüro Holland 200.000 Blumen gekauft und verwendet, die Richtlinien des RIVM, der niederländischen Behörde für Gesundheit und Umweltschutz, strikt befolgt und bei den Überlegungen die Stimmung in der Gesellschaft berücksichtigt. Die Dutch Flower Group hat für die Produktion dieser Kampagne Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und gemeinsam mit ihren Gartenbaubetrieben umfangreiche logistische und praktische Unterstützung geleistet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren