Topfpflanzentag Straelen
Fortbewegung leicht gemacht
Die Betriebe werden größer und es stellt sich die Frage, wie man schnell von Punkt A zu Punkt B gelangt, allein oder mit Arbeitsmaterial. Auch hier gibt es keine pauschale Antwort. Diese ist vielmehr abhängig von zahlreichen Faktoren wie der betrieblichen Wegeführung, der Bodenbeschaffenheit und den akzeptierten Lärm- und Abgas-Emissionen, erklärte Rainer Peters, LWK NRW. Kostengünstig und wartungsarm sind nicht motorisierte Leichtgeräte, für die weder Führerschein noch Versicherungsschutz vonnöten ist. Das dreirädrige Kickboard hat gegenüber dem zweirädrigen Roller den Vorteil, dass es von allein stehen bleibt.
- Veröffentlicht am
Motorisierte Geräte wie Elektro-Scooter, Segway oder das ohne Lenkstange nur mit den Füßen bedienbare Hoverboard erfordern in der Regel eine gewisse Übung, benötigen meist Strom und sind je nach Modell versicherungspflichtig. Für den Personen- und Lastentransport eignen sich M-Trikes, Elektro-Karren, Golfcarts und weitere. Wer per Akku betriebene Geräte nutzt, sollte auf eine gut zugängliche Ladestation achten, die trocken, frostfrei über 5 °C und keiner Feuer- beziehungsweise Funkenquelle ausgesetzt ist. Bei ständigem Gebrauch der Transportgeräte sind Wechselakkus empfehlenswert. Wer gebrauchte Geräte kauft, sollte die Akkuqualität prüfen. Bei Kauf ist auf das CE-Kennzeichen und eine Konformitätserklärung zu achten. Für alle...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal