• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Pflanzensammler (14)

    Francis Masson

    Eigentlich hätte der ruhige, etwas weltfremde junge Mann einen gesicherten Job als „Untergärtner" in Kew Gardens gehabt, doch Sir Joseph Banks hatte ihn dazu ausersehen, an seiner Stelle an der Weltumseglung Cooks teilzunehmen. Wie schrecklich für ihn, aber was für ein Segen für die Botanik.
    Veröffentlicht am
    <em>Strelitzia </em> <em>reginae </em>bracht Masson von seiner ersten Südafrikareise mit.
    Strelitzia reginae bracht Masson von seiner ersten Südafrikareise mit.Walter Erhardt
    Eigentlich wollte Joseph Banks selbst Kapitän Cook auf seiner zweiten Weltumseglung begleiten. Aber es gab Meinungsverschiedenheiten mit der Admiralität, weil die sich weigerte, Banks die Mitnahme einer Meute Windhunde und seines Privatorchesters zu gestatten. Deshalb beauftragte er seinen Untergärtner Francis Masson, an seiner Stelle nach Südafrika zu gehen, um die dortige Pflanzenwelt zu studieren. Warum er gerade auf den Einunddreißigjährigen kam, der scheu und weltfremd war, bleibt ein Rätsel. Denn über seine vorherige Laufbahn wissen wir wenig, wir kennen nicht einmal sein genaues Geburtsdatum. Wir wissen nur, dass er irgendwann im August 1741 in Aberdeen das Licht der Welt erblickt hatte. Der erste offizielle Pflanzensammler aus Kew...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate