Auszubildende
Der erste Eindruck zählt
Heutige Auszubildende haben andere Erwartungen als vor 30 Jahren, erklärte Carina-Anna Bertels, LWK Niedersachsen, Berufsbildung im Gartenbau. Fragen wie die nach der Tätigkeit, den Überstunden, dem Verdienst, den Weiterbildungsmöglichkeiten, einer betrieblichen Rente oder dem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz stellen eher die Eltern. Für mögliche Azubis hingegen ist von Bedeutung, ob mit dem gewählten Beruf im sozialen Umfeld zu punkten ist, mit welchen Menschen man es während der Ausbildung zu tun hat oder ob Überstunden längerfristig angekündigt werden.
- Veröffentlicht am
Freizeit hat einen hohen Stellenwert. Die Technik im Betrieb sollte gut aussehen. Dabei kommt es nicht auf das neueste Topfmaschinenmodell an, das ohnehin nicht beurteilt werden kann. Vielseitiges Arbeiten, Selbstständigkeit, Verantwortung, Arbeiten mit Mensch und Maschine sind positive Kriterien für die Berufswahl. Wer Auszubildende sucht, sollte eine modern gestaltete, aktuelle Website haben. Optimal ist ein dort eingebettetes Video, im besten Fall auch eines über die Ausbildung und den Arbeitsplatz. Die Kategorie „Job & Ausbildung" sollte auf den ersten Blick sichtbar sein. Die 14- bis 19-Jährigen sind fast alle auf YouTube, WhatsApp und Instagram unterwegs. Facebook ist auf absteigendem Ast, hier finden sich nur noch zwei Drittel. Mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast