Niedersachsen
Werker entlasten die Fachkraft
Seit 1992 gibt es die Werkerausbildung in Niedersachsen. Der Beschäftigung eines Werkers treten viele sehr emotional, ängstlich und mit Vorurteilen entgegen.
- Veröffentlicht am
„Tatsächlich gibt es viele Missverständnisse, selbst die Behörden sind oft falsch informiert", so die Erfahrungen von Simone Heckmann, LWK Niedersachsen, Berufsbildung im Gartenbau. Die dreijährige Ausbildung ist nur für Menschen mit einer Behinderung möglich. Sie verläuft ähnlich einer Gärtnerausbildung, „jedoch in allen Bereichen reduziert und gilt als berufliche Rehabilitation", erklärte Heckmann die Ausbildung mit ihren Besonderheiten, Hürden und Chancen. Es handelt sich bei Werkern nicht etwa um Schwerbehinderte beispielsweise mit Diabetis. Werker führen viele Tätigkeiten gut aus, haben jedoch weniger Hintergrundwissen als eine herkömmliche Fachkraft. Dort, wo eine Fachkraft anfängt, sich zu langweilen, sei ein Werker oft gut. Das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast