Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM 2008

Japan-Pavillon begeistert Messebesucher

Kombination von Blumenarrangements mit japanischem Papier

Estmals war in diesem Jahr Japan mit einem Gemeinschaftsstand auf der IPM in Essen vertreten. Zwölf Firmen präsentierten sich auf 100m2. Projektleiter Mark Nakada ist zuversichtlich, dass eine Steigerung des Exports möglich sein wird.

Veröffentlicht am
Kombination von Blumenarrangements mit japanischem Papier
Kombination von Blumenarrangements mit japanischem Papier
Die Regierung von Japan hat die IPM als eine der weltweit bedeutendsten Messen für den internationalen Gartenbau erkannt. Beim ersten Messeauftritt Anfang dieses Jahres erfreuten sich die japanischen Gartenbonsais, aber auch die Schnittblumen größter Beliebtheit. Die Pflanzen aus Japan haben in den letzten Jahren internationale Anerkennung erhalten, beispielsweise durch Preise in Wettbewerben auf der Floriade 2002. Chiba Prefectural Government: Der Chiba-Bezirk ist auf der östlichen Seite Tokyos angesiedelt. Hier befindet sich eines der größten Baum- und Strauchproduktionsgebiete in Japan. Hier werden „Makrobonsais“ oder „Gartenbonsais“ kultiviert, von sehr erfahrenen Spezialisten, die traditionelle Techniken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate